HTC U11‎

Anleitung herunterladen

< < Menu

Tipps für die Nutzung des Pro Modus

Obwohl der Foto bereits tolle Bilder aufnimmt, kann der HTC Kamera App Pro Modus bei richtiger Anwendung Bilder wie von einer Spiegelreflexkamera liefern.

Bevor Sie mit dem Pro Modus anfangen, Bilder aufnehmen, sind hier einige Dinge, die Sie über die manuellen Einstellungen wissen sollten.

  • Die Blende ist fest.

    Die Hauptkamera des HTC U11 hat eine beste Blende von f/1.7.

  • Die meiste Zeit werden Sie die Verschlusszeit und die ISO Einstellungen anpassen.

    Experimentieren Sie mit der Verschlusszeit und den ISO Einstellungen, um die gewünschten Ergebnisse zu erhalten. Welche Kombination von Werten Sie für die beiden Einstellungen verwenden, hängt von der Art des Motivs oder Szene ab, die Sie aufnehmen, sowie von den Lichtverhältnissen.

  • Der Belichtungswert ist nicht anpassbar, wenn die Verschlusszeit und die ISO Werte manuell eingestellt werden.

    Um den Wert der Belichtungskorrektur anzupassen, müssen Sie entweder die Verschlusszeit oder ISO auf automatisch stellen.

Unten sind einige Pro mit Beispielfotos und Einstellungen, die der Modus verwendet. Details für die Nutzung der Pro Modussteuerungen finden Sie unter Manuelle Anpassung von Kameraeinstellungen .

Langzeitbelichtung

Wählen Sie für eine Langzeitbelichtung eine niedrige Verschlusszeit, damit die Kamera mehr Licht einfangen kann. Kombinieren Sie dies mit einem niedrigen ISO wert, um Bildrauschen zu minimieren und eine Überbelichtung zu vermeiden. Verwenden Sie wegen der längeren Belichtungszeit ein Stativ, um die Kamera ruhig zu halten und verwackelte Aufnahmen zu vermeiden.

Eine häufige Anwendung der Langzeitbelichtung gibt es bei Nachtaufnahmen. Hier ist ein Beispiel eines Fotos einer Nachtszene, das mit den folgenden Einstellungen aufgenommen wurde:

Eine andere Anwendung von Langzeitbelichtung ist die Aufnahme von Lichtspuren von sich schnell bewegenden Objekten wie z.B. Fahrzeugen. Dafür wird eine noch geringere Verschlusszeit benötigt. Wenn die Straßenlampen und die sich bewegenden Objekte zu hell und überbelichtet auf Ihren Fotos dargestellt werden, verwenden Sie einen Neutraldichte (ND) Filter, um die Hauptkamera abzudecken und es erneut zu versuchen.

Langzeitbelichtungen können auch einen Bewegungsunschärfeeffekt produzieren. Wenn Sie zum Beispiel ein Foto eines Wasserfalls mit einer geringen Verschlusszeit aufnehmen, entsteht ein künstlerischer Verwischungseffekt des sich bewegendenen Wassers.

Korrigierender oder kreativer Weißabgleich

Die häufigste Anwendung für den Weißabgleich ist die Anpassung der Farbtemperatur der Lichtquelle, damit Ihre Fotos natürlicher oder realistischer aussehen. Sie können den Weißabgleich auch dazu nutzen, Fotos für einen künstlerischeren Effekt wärmer oder kühler aussehen zu lassen.

Hier ist ein Beispiel, welches das Ergebnis der Anwendung unterschiedlicher Einstellungen für den Weißabgleich zeigt:

Bewegung einfrieren

Die Aufnahme von sich bewegenden Objekten ist schwierig, da Bewegung oft zu verwackelten oder verpassten Aufnahmen führt. Wenn Sie Fotos von einem sich bewegenden Objekt aufnehmen, hilft die Nutzung einer schnellen Verschlusszeit beim Einfrieren der Bewegung, damit das Motiv scharf aufgenommen werden kann.

Sie werden feststellen, dass das Bild umso dunkler wird, je kürzer die Verschlusszeit ist. Dies liegt daran, dass die Verschlusszeit die Lichtmenge beeinflusst, die den Sensor der Kamera erreicht. Je niedriger der Wert, desto schneller schließt sich der Verschluss und desto weniger Licht fällt ein. Es ist ideal für Aufnahmen im Freien unter natürlichem Licht, wenn Sie mit einer kurzen Verschlusszeit fotografieren.

Unten ist eine Aufnahme im Pro bei einer Verschlusszeit, die genau richtig ist, um die Bewegung einzufrieren.

Manueller Fokus

Ähnlich wie Spiegelreflexkameras bietet der Pro Modus einen manuellen Fokus, der Ihnen die totale Kontrolle gibt, um den Fokus in Abhängigkeit zu Ihrer Entfernung zum Motiv anzupassen. Ziehen Sie einfach den Schieberegler von Makro auf Unendlich oder umgekehrt, bis Sie einen scharfen Fokus Ihres Motivs erhalten.

In den meisten Fällen reicht allerdings das Antippen von Autofokus im Foto Modus schon aus, um tolle Ergebnisse egal ob bei Makro- oder Landschaftsaufnahmen zu erzielen.

War diese Information hilfreich?

Finden Sie nicht wonach Sie suchen?