HTC 10‎

Anleitung herunterladen

< < Menu

WLAN Verbindung

Wenn Sie WLAN verwenden möchten, müssen Sie eine Verbindung zu einem drahtlosen Zugangspunkt ("‍Hotspot"‍) herstellen.
Hinweis: Die Verfügbarkeit und Stärke eines WLAN-Signals hängt von Objekten ab, durch die das WLAN-Signal hindurchgehen muss (z.B. Gebäude oder eine Wand zwischen Räumen).

WLAN aktivieren oder deaktivieren

  1. Wischen Sie auf der Startseite nach oben und suchen und tippen Sie anschließend auf Einstellungen.
  2. Tippen Sie auf den WLAN Ein/Aus Schalter, um WLAN zu aktivieren oder deaktivieren.
  3. Tippen Sie auf WLAN, um eine Liste von erkannten WLAN-Netzwerken anzuzeigen.
Tipp: Führen Sie einen Bildlauf nach unten durch, um Gespeicherte Netzwerke anzuzeigen.

Verbindung mit einem WLAN-Netzwerk

  1. Schalten Sie WLAN ein und überprüfen Sie die Liste der erkannten WLAN-Netzwerke.

    Siehe WLAN aktivieren oder deaktivieren.

  2. Tippen Sie auf ein WLAN-Netzwerk, um eine Verbindung herzustellen.
  3. Wenn Sie ein gesichertes Netzwerk ausgewählt haben, geben Sie den Netzwerkschlüssel oder das Kennwort ein.
  4. Tippen Sie auf Verbinden. Wenn eine Verbindung besteht, wird das WLAN-Symbol in der Statusleiste angezeigt.

Verbindung zu einem WLAN-Netz via WPS

Wenn Sie einen WLAN Router mit WLAN Protected Setup (WPS) verwenden, können Sie das HTC 10 ganz einfach verbinden.
  1. Schalten Sie WLAN ein und überprüfen Sie die Liste der erkannten WLAN-Netzwerke.

    Siehe WLAN aktivieren oder deaktivieren.

  2. Scrollen Sie nach unten in der Liste der verfügbaren WLAN Netzwerke und tippen Sie auf WLAN Einstellungen > Erweitert > WPS Push Taste.
    Hinweis: Um die WLAN Protected Setup (WPS) PIN Methode zu verwenden, tippen Sie auf WLAN Einstellungen > Erweitert > WPS Pineingabe.
  3. Drücken Sie die WPS-Taste auf Ihrem WLAN Router.

Automatische Anmeldung in einem öffentlichen WLAN Netzwerk (WISPr)

Sie können das HTC 10 so einstellen, dass sich das Telefon automatisch in öffentliche WLAN Netzen anmeldet, die Sie regelmäßig nutzen. Damit sparen Sie sich die Web-Authentifizierung des WLAN Anbieters, wenn Sie sich im WLAN Netzwerk anmelden. Fügen Sie die Anmeldedaten einfach zu den WISPr (Wireless Internet Service Provider Roaming) Einstellungen hinzu.
Wichtig: Der Zugangspunkt des WLAN Netzwerks muss das WISPr Webportal unterstützen. Für Einzelheiten wenden Sie sich bitte an den WLAN-Anbieter.
  1. Wischen Sie auf der Startseite nach oben und suchen und tippen Sie anschließend auf Einstellungen.
  2. Wenn die WLAN Verbindung deaktiviert ist, tippen Sie auf den WLAN Ein/Aus-Schalter, um sie einzuschalten.
  3. Tippen Sie auf WLAN.
  4. Scrollen Sie zum unteren Bildschirmrand und tippen Sie auf WLAN Einstellungen > Erweitert.
  5. Tippen Sie unter WISPr Einstellungen auf den Schalter Autom. anmelden Ein/Aus, um ihn einzuschalten.
  6. Tippen Sie auf WISPr-Konto-Einstellungen > Neues Konto hinzufügen.
  7. Geben Sie den Namen des Netzbetreibers, Ihren Anmeldenamen (den vollständigen Domänennamen) und das Kennwort ein.
  8. Tippen Sie auf > Speichern. Wenn Zugriff auf mehrere WLAN Netzwerke haben, können Sie weitere Konten hinzufügen.
  9. Verbinden Sie sich mit dem öffentlichen WLAN Netzwerk.
Tipp: Halten Sie die in der Liste WISPr-Konten ein Konto gedrückt, um es zu entfernen oder zu bearbeiten.
War diese Information hilfreich?

Finden Sie nicht wonach Sie suchen?